Gerald Grosz logo.png

Datenschutz

(gültig für die Website www.geraldgrosz.com)

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
GERALDGROSZ.COM GMBH
Höchst 29
8444 St. Andrä
Österreich
E-Mail: [email protected]


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, DSG, TKG 2021).
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Beschreibung
Websitebetrieb & Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit werden Server-Logfiles verarbeitet (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browserdaten, Referrer).
Kommunikation & Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Beantwortung von Anfragen, die über E-Mail oder Kontaktformulare eingehen.
Newsletter & E-Mail-Marketing (GetResponse) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Versand von Newslettern nach Einwilligung (Double-Opt-In).
Webanalyse & Marketing (Meta Pixel, YouTube, Tag Manager) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 165 Abs. 3 TKG Analyse der Website-Nutzung und Auswertung von Marketingmaßnahmen nur nach aktiver Einwilligung (über Cookie-Banner).
Schriftanzeige (Google Fonts) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einbindung externer Schriftarten von Google zur einheitlichen Darstellung.

4. Verwendung von Cookies und Consent-Management

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien.
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an fehlerfreiem Betrieb) gesetzt.
Für alle anderen Cookies (Analyse, Marketing, Statistik) holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 165 Abs. 3 TKG ein.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ am Ende jeder Seite widerrufen.


5. Einsatz von Drittanbietern

a) Google Tag Manager

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck: Verwaltung und Einbindung von Tracking- und Analyse-Tools (z. B. Meta Pixel, YouTube).
Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern Tracking-Tags aktiviert werden).
Datenübermittlung: Google LLC, USA (DPF-zertifiziert).
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy


b) Meta Pixel (Facebook Pixel)

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Zweck: Analyse und Optimierung von Werbekampagnen, Zielgruppenbildung.
Erfasste Daten: besuchte Seiten, Interaktionen, Browserdaten, anonymisierte IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 165 TKG (Einwilligung).
Datenübermittlung: Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA, USA (DPF-zertifiziert).
Speicherdauer: laut Meta bis zu 180 Tage.
Widerruf: über die Cookie-Einstellungen oder unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Mehr Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy


c) YouTube

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck: Einbettung und Wiedergabe von Videos.
Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei werden Daten (IP-Adresse, Referrer-URL, Browserdaten) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 165 TKG (Einwilligung).
Datenübermittlung: Google LLC, USA (DPF-zertifiziert).
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
Hinweis: Videos werden erst geladen, wenn Sie über den Cookie-Banner zugestimmt haben (Zwei-Klick-Lösung).


d) GetResponse (E-Mail-Marketing)

Anbieter: GetResponse S.A., Arkonska 6, A3, 80-387 Gdansk, Polen
Zweck: Versand und Auswertung von Newslettern.
Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Zeitpunkt der Anmeldung (Double-Opt-In).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: bis zum Widerruf der Einwilligung.
Widerruf: jederzeit durch Abmelde-Link im Newsletter.
Mehr Infos: https://www.getresponse.com/legal/privacy


e) Google Fonts

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck: Darstellung einheitlicher Schriftarten.
Beim Aufruf der Seite werden Schriftarten über Google-Server geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenübermittlung: Google LLC, USA (DPF-zertifiziert).
Alternative: Sie können die Verwendung verweigern; dann wird eine lokale Standardschrift angezeigt.
Mehr Infos: https://developers.google.com/fonts/faq


6. Speicherdauer

  • Server-Logfiles: 30 Tage

  • Kontaktanfragen: 6 Monate

  • Newsletterdaten (GetResponse): bis Widerruf oder Löschantrag

  • Meta Pixel / Tracking-Daten: gemäß Anbieter, max. 180 Tage

  • Cookies: je nach Art, bis zu 2 Jahre oder bis Widerruf


7. Datenübermittlung in Drittländer

Einige der genannten Anbieter (Google, Meta) übertragen Daten in die USA.
Diese Unternehmen sind nach dem EU–U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO gewährleistet ist.
Sollte eine Übermittlung an nicht zertifizierte Empfänger erfolgen, erfolgt dies auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).


8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine E-Mail an [email protected].


9. Beschwerderecht

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Datenschutzrechte sonst verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.dsb.gv.at


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen.
Es gilt jeweils die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.


11. Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen:
👉 [Cookie-Einstellungen öffnen]


 

Stand: Oktober 2025

 

© 2022 - Impressum  |  Datenschutz